Organisation
- Breitgefächerte Anbindungen an Versicherungsgesellschaften
- Stärkere Interessenvertretung vor Versicherern im Bündnis
- Bessere Konditionen durch Einkaufsgemeinschaft
- Mehr Verhandlungsraum für Sonderrabatte, Rahmenvereinbarungen und Spezialkonzepte
- Kompensation der Schadenquoten in der Gemeinschaft / geringere Sanierungsgefahr
- Kein Leistungsdruck durch Versicherer, auch bei kleinen Beständen oder Einzelabschlüssen
- Informationsflüsse im Partnerkreis – Austausch von Know-how, Erfahrungsberichte und Lösungsansätze von Kollegen
- Höhere Effizienz bei jedem Partner durch Produktspezialisierung, Delegierung von Aufgaben, Funktionsaufteilung und Prozessbeteiligung
- 4-Augen-Prinzip bei gemeinsamen Prozessen
- Aufwertung des Bestandes durch einheitliche Digitalisierung
- Individuelle Kooperationsvereinbarungen inkl. Ruhestandsregelung und Hinterbliebenenversorgung

Telefonie
Dauerhaft erreichbar bleiben

BackOffice
Auf das Wesentliche konzentrieren

Datenverwaltung
Überblick behalten

Tools
Immer das richtige Werkzeug dabei

Anbindungen
Mit Vielfalt punkten

Konditionen
Auf den Ertrag achten

Sonderregelungen
Exklusivität bewahren

Bestandsdigitalisierung
Zukunftssicher aufbauen

Ruhestandslösungen
Einkommen sichern

Hinterbliebenenregelung
Auf Alles gefasst sein

ORGANISATION
Netzwerk, Synergie, Konsolidierung…

PROZESSE
Effizienz durch Prozessoptimierung, Standardisierung und Workflows…

TECHNIK
Bestandsverwaltung, Digitalisierung, E-Kommunikation…

KUNDENNUTZEN
Rabatte, Leistungserweiterungen, Planmäßigkeit…
